Wir leben in Zeiten tiefgreifender Umbrüche, die Lösungen erfordern, die Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit vereinen.

Mit meiner Arbeit begleite ich diesen Wandel und trage zu einem Bewusstsein bei, welches Chancen erkennt und Potenziale freisetzt.

Gruppen sind für mich Orte voller schöpferischer Kraft und enormem Potenzial. Mein Wunsch ist es, dass diese Kraft und ihr „Pulsschlag“ von allen Beteiligten gespürt wird.

Unerschrocken. Allparteilich. Empathisch.

Unerschrocken begleite ich durch die emotionalen Herausforderungen des Wandels und unterstütze dabei, Klarheit zu finden, Wege der Umsetzung sichtbar zu machen, mit der Nutzung der kollektiven Intelligenz.

Allparteilich sorge ich dafür, dass alle Stimmen gehört werden und wir machbare Lösungen finden, die von allen getragen werden können.

Empathisch gehe ich auf die individuellen Herausforderungen jedes Einzelnen ein. Damit stelle ich sicher, dass sich jede Person abgeholt fühlt und gerne in den Prozess einbringt.

Ich arbeite ganzheitlich und verbindend, um Begegnungen auf Augenhöhe zu fördern und neue Lösungen nicht nur rational, sondern auch emotional erlebbar zu machen. Mit diesen Methoden begleite ich Sie in unserer Zusammenarbeit:

Methoden, die zum Erfolg führen

Systemischer
Ansatz

Aus der Vogelperspektive erkenne ich, wie Systeme, Menschen und Prozesse zusammenwirken. Dieser ganzheitliche Überblick hilft uns, komplexe Projekte zu strukturieren und Prozesse zielgerichtet zu gestalten.

Art of Hosting & Harvesting

Als Gastgeberin für gute Gespräche schaffe ich Raum für Dialog, neue Ideen und gute Zusammenarbeit. Klare Strukturen und Formate wie das World Café, Kreisgespräch, Pro Action Café und das Flow-Game nutzen die kollektive Intelligenz aller Beteiligten, aus der tragfähige und kreative Lösungen entstehen, die von allen mitgetragen werden.

Gruppendynamik & Organisations-aufstellungen

Jede Gruppe hat eigene Dynamiken. Durch gezielte Prozesse unterstütze ich die Beteiligten dabei, Konflikte zu verstehen und Lösungen zu finden, die auf echter Kooperation beruhen. So entsteht eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, die langfristig tragfähig ist.

„Das Begleiten von Menschen und Organisationen auf der Suche nach der besten Konstellation für Zusammenarbeit ist meine Leidenschaft. Ein stimmiger Prozess gibt nicht nur Ihnen, sondern auch mir Energie.”

— Aliette Dörflinger

Mein Hintergrund – Kompetenz und Erfahrung im Überblick

Foto Aliette Dörflinger Moderation Coaching Trainerin

Persönliche Wurzeln

Aufgewachsen in Wien in einer französisch-österreichischen Familie, habe ich von klein auf die Kraft unterschiedlicher Kulturen und Perspektiven schätzen gelernt. Begegnung, Offenheit und Austausch waren dabei der Schlüssel, um dieses Potenzial freizusetzen.

Akademische Ausbildung

Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien, mit Schwerpunkten auf Kulturökonomie und Kulturmanagement. Internationale Stationen in Frankreich, Belgien und Spanien.

Berufliche Stationen

12 Jahre bei KMU Forschung Austria: Als Projektleiterin für Studien in der angewandten Wirtschaftsforschung und Evaluierungen lernte ich u.a. die Forschungs- und Innovationslandschaft und KMU-Politik von innen kennen.

2017-2018: Wechsel zu Rote Nasen Clowndoctors, um mein Wissen über NPOs und künstlerisches Arbeiten weiter zu vertiefen.

2018-2020: Programmmanagerin beim FWF (Österreichischer Wissenschaftsfonds), für die ich in der Strategieabteilung Konzepte für ein neues transdisziplinäres Förderprogramm (#ConnectingMinds) entwickelte und umgesetzt habe.

Seit 2016 unterrichte ich an diversen FH’s und Lehrgängen.

Weiterbildung und Expertise

Zahlreiche Ausbildungen, um Prozesse, Gruppen und Gespräche professionell zu gestalten - darunter The Art of Hosting and Harvesting, Flow Game, soziokratische Gesprächsleitung, Leadership Embodiment, Rollenspielleitung, Team- & Organisationsaufstellungen. Mitglied beim ÖAGG.

Der Wiener Salon für Wandel (2013-2018): Ein kreativer Raum, um innovative Ansätze umzusetzten und mein Art of Hosting-Methodenwissen in der Praxis zu vertiefen.

Praktische Erfahrung mit dynamischen Gruppenprozessen, komplexen Projektstrukturen und tiefgehenden Transformationen.

Selbstständigkeit seit 2020

Mit DÖRFLINGER CONSULTING & FACILITATION lebe ich meine Leidenschaft für tiefgehende Prozesse, die wirksam sind und Spaß machen!

Meine Arbeitssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch.

Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Anliegen kennenzulernen.

Kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.